Cookie‒Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. August 2022 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz. 1. Einführung Unsere Website https://swb-beeskow.de (nachfolgend als „Website“ bezeichnet) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden alle diese unter dem Begriff „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. 2. Was sind Cookies? Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurückgegeben werden. 3. Was sind Skripte? Ein Skript ist ein Programmcode, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt. 4. Was ist ein Web-Beacon? Ein Web-Beacon (oder ein Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Text- oder Bildstück auf einer Website, das zum Überwachen des Datenverkehrs auf einer Website verwendet wird. Um dies zu tun, werden verschiedene Daten über Sie mit Web-Beacons gespeichert. 5. Cookies 5.1 Technische oder funktionale Cookies Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Einwilligung platzieren. 5.2 Marketing- / Tracking-Cookies Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen. 5.3 Soziale Medien Auf unserer Website haben wir Inhalte von Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. „Gefällt mir„, „Anheften“) oder zu teilen (z. B. „Tweeten“) in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram. Dieser Inhalt ist mit Code eingebettet, der von Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern können), um zu lesen, was sie mit Ihren (persönlichen) Daten tun, die sie mit diesen Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram befinden sich in den Vereinigten Staaten.
6. Platzierte Cookies
A
WordPress (funktional)
Verwendung: Wir verwenden den WordPress-Service für die Website-Entwicklung. Gemeinsame Nutzung von Daten: Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Name: wordpress_test_cookie; gültig bis: Sitzung; Funktion: überprüft, ob Cookies gesetzt werden können. Name: wordpress_logged_in*; gültig bis: dauerhaft; Funkltion: speichert den Login-Zustand des Benutzers.
B
Complianz (Funktional, Präferenzen)
Verwendung: Wir verwenden den Complianz-Service für die Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Gemeinsame Nutzung von Daten: Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in den Complianz Datenschutzrichtlinien.
Name: cmplz_choice; gültig bis: 365 Tage; Funktion: Speichert den Zustand, wenn eine Cookie-Nachricht verworfen wurde. Name: cmplz_consent_status; gültig bis: 365 Tage; Funktion: Speichert Cookie-Einwilligungsvorgaben. Name: cmplz_preferences; gültig bis: 365 Tage; Funktion: Speichert Cookie-Einwilligungsvorgaben. Name: cmplz_statistics; gültig bis: 365 Tage; Funktion: Speichert Cookie-Einwilligungsvorgaben. Name: cmplz_policy_id; gültig bis: 365 Tage, Funktion: Erfasst die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie. Name: cmplz_functional; gültig bis: 365 Tage; Funktion: Speichert Cookie-Einwilligungsvorgaben. Name: cmplz_statistics-anonymous; gültig bis: 365 Tage; Funktion: Speichert Cookie-Einwilligungsvorgaben. Name: cmplz_marketing; gültig bis: 365 Tage; Funktion: Speichert Cookie-Einwilligungsvorgaben.
Präferenzen: Name: cmplz_consenttype, gültig bis: 365 Tage und Name: cmplz_banner-status, gültig bis: 365 Tage
C
Google reCAPTCHA (Marketing/Tracking)
Verwendung: Wir verwenden den Google reCAPTCHA-Service für die Spam-Vorbeugung. Gemeinsame Nutzung von Daten: Weitere Informationen finden Sie in den Google reCAPTCHA Datenschutzrichtlinien.
Name: rc::c; gültig bis: Sitzung; Funktion: Dient dazu, Anfragen von Bots zu erkennen und zu filtern. Name: rc::b; gültig bis: Sitzung; Funktion: Dient dazu, Anfragen von Bots zu erkennen und zu filtern. Name: rc::a; gültig bis: dauerhaft; Funktion: Dient dazu, Anfragen von Bots zu erkennen und zu filtern. Name:_grecaptcha
D
Google Maps (Marketing/Tracking)
Verwendung: Wir verwenden den Google Maps-Service für die Kartenanzeige. Gemeinsame Nutzung von Daten: Weitere Informationen finden Sie in den Google Maps Datenschutzrichtlinien.
Name: Google Maps API; gültig bis: während des aktuellen Seitenaufruf des Benutzers; Funktion: Fragt die IP-Adresse des Benutzers ab.
E
Facebook (Marketing/tracking, Funktional)
Verwendung: Wir verwenden den Facebook-Service für die Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Gemeinsame Nutzung von Daten: Weitere Informationen finden Sie in den Facebook Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Tracking: Name: _fbc; Gültig bis: 2 Jahre; Funktion: Speichert den letzten Besuch des Benutzers Name: fbm*; Gültig bis: 1 Jahr; Funktion: Speichert Benutzer-Details Name: xs; Gültig bis: 3 Monate; Funktion: Speichert eine eindeutige Sitzungs-ID Name: fr; Gültig bis: 3 Monate; Funktion: Dient dem Angebot von Anzeigenschaltung oder Retargeting Name: act; Gültig bis: 90 Tage; Funktion: Lässt den Benutzer eingeloggt Name: _fbp; Gültig bis: 3 Monate; Funktion: Dient der Verfolgung von Besuchern quer über Websiten Name: datr; Gültig bis: 2 Jahre; Funktion: Speichert Informationen zur Vorbeugung von Betrug Name: c_user; Gültig bis: 30 Tage; Funktion: Speichert eine eindeutige Benutzer-ID Name: sb; Gültig bis: 2 Jahre; Funktion: Speichert Angaben über den vom Besucher eingesetzten Web-Browser Name: *_fbm_; Gültig bis: 1 Jahr; Speichert zusätzliche Informationen über den Besucher.
Funktional: Name: wd; Gültig bis: 1 Woche; Funktion: Dient der Festlegung der Bildschirmauflösung. Name: csm; Gültig bis: 90 Tage; Funktion: Speichert Informationen zur Vorbeugung von Betrug. Name: actppresence; Gültig bis: Sitzung; Funktion: Verfolgt und speichert, ob die Browser-Registerkarte des Besuchers aktiv ist.
F
Elementor (Funktional)
Verwendung: Wir verwenden den Elementor-Service für die Inhaltserstellung. Gemeinsame Nutzung von Daten: Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Name: elementor; gültig bis: für die Dauer der aktuellen Sitzung; Funktion: Speichert durchgeführte Aktionen des Websitenbesuchers im lokalen Speicher, um die Einblendung von Popups, Sitebars, etc. zu steuern.
G
Verschiedenes (Cookies die doch untersucht werden)
Name: kalium_acfpro_gm_tab_2375 Name: cmplz_consented_services (Gültig bis: 365 tage) Name: wpEmojiSettingsSupports Name: e_kit-elements-defaults Name: copiedShortcode Name: kalium_acfpro_gm_tab_3060 Name: kalium_acfpro_gm_tab_2891 Name: kalium_acfpro_gm_tab_3128 Name: kalium_acfpro_gm_tab_3065 Name: kalium_acfpro_gm_tab_3032 Name: WP_DATA_USER_1 Name: WP_PREFERENCES_USER_1
7. Einwilligung Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup mit einer Erklärung zu Cookies an. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, willigen Sie ein, dass wir die Kategorien von Cookies und Plug-Ins verwenden, die Sie im Pop-up ausgewählt haben, wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass dann unsere Website möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.
7.1 Verwalten Sie Ihre Einwilligungseinstellungen Funktionale Cookies (immer aktiv): Funktionale Cookies sind solche, die zwingend erforderlich sind, um wesentliche Funktionen unserer Website zu gewährleisten.
Statistik Cookies: Statistik Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unserer Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und statistisch ausgewertet werden können.
Marketing Cookies: Marketing Cookies werden verwendet, um Besucher über Webseiten hinweg zu folgen. Anzeigen gewinnen hierdruch an Relevanz, da sie auf den jeweiligen Nutzer und seine Interessen angepasst werden können.
8. Aktivieren / Deaktivieren und Löschen von Cookies Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie bei jedem Absetzen eines Cookies eine Nachricht erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Einwilligung erneut gesetzt, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. 9. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden. Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen. Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit zu ergänzen, zu korrigieren, zu löschen oder zu sperren. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir gerne von Ihnen hören, aber Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen. 10. Kontaktdetails Für Fragen und / oder Kommentare zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kontaktdaten: Stahlwasserbau Beeskow GmbH Charlottenhof 13 15848 Beeskow Deutschland Website: https://swb-beeskow.de E-Mail: info@swb-beeskow.de Telefonnummer +49 (0) 33 66 50 13 -0 Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 5. Januar 2022 synchronisiert.
News
Drei Männer auf einer Baustelle, die lächeln und sich unterhalten
Neubau Halle: Geschäftsführung stellt Weichen
Bei einem Vor-Ort-Termin auf unserer Baustelle „Neubau Halle“ haben unsere drei Geschäftsführer den aktuellen Stand bewertet und Prioritäten für die kommenden Monate gesetzt. Im Mittelpunkt standen die Sicherung hoher Ausführungsqualität, die weitere Digitalisierung unserer Prozesse sowie Maßnahmen zur Nachwuchs-gewinnung und Qualifizierung unserer Teams.
Urkunde für Stahlwasserbau Beeskow GmbH über das Erreichen der Jurystufe "Großer Preis des Mittelstandes".
Großer Preis des Mittelstandes: Auszeichnung 2025
Wir sind stolz, den „Großen Preis des Mittelstandes“ 2025 für die Region Berlin/Brandenburg gewonnen zu haben. Diese Auszeichnung würdigt unseren Einsatz für wirtschaftlichen Erfolg, Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, die Region und die Zukunft. Unser Dank gilt unserem Team, unseren Partnerinnen und Partnern sowie allen, die uns auf diesem Weg begleiten.
Rotes rundes Logo mit "ENERGIE 1966"
Unternehmerfreunde 1966 Partner des FC Energie Cottbus
Auch in der Saison 2025/2026 ist Stahlwasserbau Beeskow wieder Partner bei den Unternehmerfreunden 1966 des FC Energie Cottbus.
Drei Männer stehen in einem Stahlgerüst einer im Bau befindlichen Halle.
Partner des Mittelstand
BVMW
Mariusz Rzeznikiewicz begrüßt die Stahlwasserbau Beeskow GmbH als neues BVMW-Mitglied.
Drei Männer auf einer Baustelle, die lächeln und sich unterhalten
Neubau Halle: Geschäftsführung stellt Weichen
Bei einem Vor-Ort-Termin auf unserer Baustelle „Neubau Halle“ haben unsere drei Geschäftsführer den aktuellen Stand bewertet und Prioritäten für die kommenden Monate gesetzt. Im Mittelpunkt standen die Sicherung hoher Ausführungsqualität, die weitere Digitalisierung unserer Prozesse sowie Maßnahmen zur Nachwuchs-gewinnung und Qualifizierung unserer Teams.
Urkunde für Stahlwasserbau Beeskow GmbH über das Erreichen der Jurystufe "Großer Preis des Mittelstandes".
Großer Preis des Mittelstandes: Auszeichnung 2025
Wir sind stolz, den „Großen Preis des Mittelstandes“ 2025 für die Region Berlin/Brandenburg gewonnen zu haben. Diese Auszeichnung würdigt unseren Einsatz für wirtschaftlichen Erfolg, Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, die Region und die Zukunft. Unser Dank gilt unserem Team, unseren Partnerinnen und Partnern sowie allen, die uns auf diesem Weg begleiten.
Rotes rundes Logo mit "ENERGIE 1966"
Unternehmerfreunde 1966 Partner des FC Energie Cottbus
Auch in der Saison 2025/2026 ist Stahlwasserbau Beeskow wieder Partner bei den Unternehmerfreunden 1966 des FC Energie Cottbus.
Drei Männer stehen in einem Stahlgerüst einer im Bau befindlichen Halle.
Partner des Mittelstand
BVMW
Mariusz Rzeznikiewicz begrüßt die Stahlwasserbau Beeskow GmbH als neues BVMW-Mitglied.
Drei Männer auf einer Baustelle, die lächeln und sich unterhalten
Neubau Halle: Geschäftsführung stellt Weichen
Bei einem Vor-Ort-Termin auf unserer Baustelle „Neubau Halle“ haben unsere drei Geschäftsführer den aktuellen Stand bewertet und Prioritäten für die kommenden Monate gesetzt. Im Mittelpunkt standen die Sicherung hoher Ausführungsqualität, die weitere Digitalisierung unserer Prozesse sowie Maßnahmen zur Nachwuchs-gewinnung und Qualifizierung unserer Teams.
Urkunde für Stahlwasserbau Beeskow GmbH über das Erreichen der Jurystufe "Großer Preis des Mittelstandes".
Großer Preis des Mittelstandes: Auszeichnung 2025
Wir sind stolz, den „Großen Preis des Mittelstandes“ 2025 für die Region Berlin/Brandenburg gewonnen zu haben. Diese Auszeichnung würdigt unseren Einsatz für wirtschaftlichen Erfolg, Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, die Region und die Zukunft. Unser Dank gilt unserem Team, unseren Partnerinnen und Partnern sowie allen, die uns auf diesem Weg begleiten.
Rotes rundes Logo mit "ENERGIE 1966"
Unternehmerfreunde 1966 Partner des FC Energie Cottbus
Auch in der Saison 2025/2026 ist Stahlwasserbau Beeskow wieder Partner bei den Unternehmerfreunden 1966 des FC Energie Cottbus.
Drei Männer stehen in einem Stahlgerüst einer im Bau befindlichen Halle.
Partner des Mittelstand
BVMW
Mariusz Rzeznikiewicz begrüßt die Stahlwasserbau Beeskow GmbH als neues BVMW-Mitglied.
Stahlwasserbau Beeskow GmbH
Charlottenhof 13
15848 Beeskow
Telefon: +49 (0) 33 66 50 13 -0
Fax: +49 (0) 33 66 50 13 99
E-Mail: info@swb-beeskow.de
© 2025 Stahlwasserbau Beeskow GmbH
Verfolge uns
Auszeichnung der Haufe Akademie "Digital Finance Expert"